FAQ
ABLAUF / NUTZUNG
Wie funktioniert die Buchung?
Direkt über die Buchungsmaske das passende Angebot:
1 Wählen Sie Mietort und Anmietzeitraum
2 Wählen Sie Ihr Fahrzeug
→ Fügen Extras nach Bedarf hinzu und
3 geben vor dem Absenden noch Ihre Daten an
_______________
Welche Laufzeiten gibt es?
Buchen Sie den Zeitraum der am besten passt
★ Langzeittarife FLEX+ (28/30-plus Tage) bis unbestimmt
– Beispiel: Wählen Sie Ihre gewünschte Mietdauer, z.B. 76 Tage / verlängerbar
– Beispiel: Sie mieten für 30 Tage – solange benötigt tagesgenau weiter
★ Mindestanmietdauer +Monate – nach Angebot
_______________
…
– WE Fr 09 – Mo 09 UNL ab€95 (offline only)
Wie viele Kilometer sind inklusive?
PKW:
- Tage-, Wochenmieten -angebotsabhängig, bis unbegrenzte Kilometerleistung
- Längere Anmietdauer -angebotsabhängig, ca. 4000 km mtl./tagesgenau
- andere Varianten
Transporter/LKW:
-
- verschiedene Tarifvarianten möglich
- lt. Angebot
Welche Zahlungsmethoden gibt es?
Auf der Buchungsseite zum Fahrzeugangebot stehen je nach Anwendbarkeit
Auswahl SPÄTER ZAHLEN:
• Sie (der Fahrer) zahlen am Tag der Abholung in der Station.
– Zahlungsmittel Kreditkarte. Bestimmte Fahrzeugkategorien können mit Girocard (ehem. EC-Karte) angemietet werden
Auswahl ONLINE ZAHLEN:
• Sie bezahlen im voraus und sparen zusätzlich → Gesamt nach Auswahl
[FIRMENOPTION+]:
• Das Angebot richtet sich Online ausschließlich an Unternehmen benannter Arten*.
____
nach Auswahl
______________
Angaben als Auszug. Es gelten die Anmietbestimmungen.
Was wird bei der Abholung benötigt?
Bei Ankunft in der Mietstation vom Fahrer vorzulegen:
- gültiger Führerschein
- Personenausweis, (Reisepass mit Adressnachweis)
- gültiges Zahlungsmittel (bei Bezahlung vor Ort)
Muss eine Kaution hinterlegt werden?
→ bei Bezahlung in der Abholstation:
Die zu hinterlegende Mietkaution richtet sich nach dem jeweiligen Fahrzeugangebot (Referenzhöhe ca. 300€).
Die Kaution wird verwendet für zusätzliche Kosten (z.B. fehlender Treibstoff bei Rückgabe,
zusätzliche Kilometer, zusätzlicher Tag).
→ sonstige Regelungen entsprechend den Vereinbarungen zur Fahrzeuganmietung.
Zusätzliche Fahrer
Weitere Personen können im Mietvertrag als berechtigte Fahrer eingetragen werden.
• optional hinzubuchbar kostenfrei ab 1 Zusatzfahrer für PKW-Mieten
• Führerscheine sind im Original durch den Inhaber vorzulegen
• bei Transporter/LKW-Mieten angebotsabhängig mit Zusatzgebühr ab EUR 0
Fahrzeugflotte
Fleetstar stellt seine Flottentarife für Fahrzeuge langjähriger Vertragspartner.
Dabei reicht die Auswahl von Kleinwagen bis Luxus zu LKW vieler Hersteller und Premiummarken.
Die Mietwagen sind Neufahrzeuge im ⌀4 Monate jung.
Extras / Sonderwünsche
Zusätzliche Extras (z.B. Kindersitze, Anhängerkupplung, Selbstbeteiligungsschutz) können im Buchungsverlauf hinzugefügt werden.
Zusätzliche Anforderungen können nach Möglichkeit vereinbart werden werden.
RÜCKGABE UND MIETENDE
Mietende / Verlängerung
Bis zum vereinbarten Mietablauf geben Sie das Fahrzeug ordnungsgemäß zurück.
Möchten Sie Ihr Fahrzeug noch behalten, besteht Möglichkeit, die Mietdauer optional zu verlängern.
Sofern keine gesonderte Vereinbarung getroffen sind, kontaktieren Sie uns dafür bitte rechtzeitig vor Ablauf.
VERSICHERUNG / AUSLANDSFAHRTEN
Welcher Versicherungsschutz ist enthalten?
In allen Fahrzeugangeboten enthalten:
– Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung
– Vollkasko- und Diebstahlschutz mit einer zum Fahrzeugangebot abhängigen Selbstbeteiligung ab 0.00 – 1.000 EUR circa.
Regelungen zu Auslandsfahrten
Planen Sie Fahrten mit Grenzübertritt ist die Zusatzoption:
Auslandsfahrten/CrossBorderFee zur Miete verbindlich einzuschließen.
Mit Angabe und Mitteilung der Einreiseländer bei der Reservierung/ bis Mietbeginn erlaubt in folgende Länder:
Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Niederlande, Lichtenstein, Luxemburg, Norwegen, Portugal, Spanien, Schweden und Schweiz.
Erlaubt nur mit Fahrzeugkategorien Economy (E**), Compact (C**,D**), Mittelklasse (I**, J**), 7 Sitzer Van (FV**), Standard Bus (SV**) in folgende Länder:
Kroatien, Tschechische Republik, Ungarn, Irland, Italien, Polen, Slowakei, Slowenien, Großbritannien
Für alle Fahrzeugkategorien gesperrte Länder:
Albanien, baltische Republiken, Bulgarien, Griechenland, Island, Rumänien, Türkei, Serbien, Montenegro, Mazedonien, Kosovo, Bosnien und Herzegowina, Moldawien, die Russische Föderation, Malta, Ukraine, Weißrussland und Zypern
WÄHREND DER FAHRT ..
Was ist zu tun, wenn im Fahrzeug ein Warnsignal aufleuchtet?
Überprüfen Sie die Bedeutung, eventuelle Einschränkungen und kontaktieren Sie den Support.
Das Team kümmert sich um schnelle Klärung und wenn notwendig um einen unkomplizierten Fahrzeugtausch.
Was mache ich ich im Falle einer Panne?
Kontaktieren Sie direkt den 24h Mobilitätsservice vom Vermieter. Mit diesem zusammen machen wir Sie schnell wieder mobil.
Die Kontaktdaten finden Sie in der Vermietermappe im Handschuhfach Ihres Fahrzeugs.
Wie verhalte ich mich im Falle eines Unfalls?
Überprüfen Sie zuerst das Wohlbefinden aller Mitreisenden. Melden Sie den Unfall der Polizei und informieren Sie den Vermieter. Ist eine Weiterfahrt mit dem Fahrzeug nicht mehr möglich, kümmert sich Ihr Mobilitätschutz um den Unfallwagen und stimmt die Bereitstellung eines Ersatzwagens ab.
ABLAUF / NUTZUNG
Wie funktioniert die Buchung?
Direkt über die Buchungsmaske das passende Angebot:
1 Wählen Sie Mietort und Anmietzeitraum
2 Wählen Sie Ihr Fahrzeug
→ Fügen Extras nach Bedarf hinzu und
3 geben vor dem Absenden noch Ihre Daten an
_______________
Welche Laufzeiten gibt es?
Buchen Sie den Zeitraum der am besten passt
★ Langzeittarife FLEX+ (28/30-plus Tage) bis unbestimmt
– Beispiel: Wählen Sie Ihre gewünschte Mietdauer, z.B. 76 Tage / verlängerbar
– Beispiel: Sie mieten für 30 Tage – solange benötigt tagesgenau weiter
★ Mindestanmietdauer +Monate – nach Angebot
_______________
…
– WE Fr 09 – Mo 09 UNL ab€95 (offline only)
Wieviel Kilometer sind inklusive?
PKW:
- Tage-, Wochenmieten -angebotsabhängig, bis unbegrenzte Kilometerleistung
- Längere Anmietdauer -angebotsabhängig, ca. 4000 km mtl./tagesgenau
- andere Varianten
Transporter/LKW:
-
- verschiedene Tarifvarianten möglich
- lt. Angebot
Welche Zahlungsmethoden gibt es?
Auf der Buchungsseite zum Fahrzeugangebot stehen je nach Anwendbarkeit
Auswahl SPÄTER ZAHLEN:
• Sie (der Fahrer) zahlen am Tag der Abholung in der Station.
– Zahlungsmittel Kreditkarte. Bestimmte Fahrzeugkategorien können mit Girocard (ehem. EC-Karte) angemietet werden
Auswahl ONLINE ZAHLEN:
• Sie bezahlen im voraus und sparen zusätzlich → Gesamt nach Auswahl
[FIRMENOPTION+]:
• Das Angebot richtet sich Online ausschließlich an Unternehmen benannter Arten*.
____
nach Auswahl
______________
Angaben als Auszug. Es gelten die Anmietbestimmungen.
Was wird bei der Abholung benötigt?
Bei Ankunft in der Mietstation vom Fahrer vorzulegen:
- gültiger Führerschein
- Personenausweis, (Reisepass mit Adressnachweis)
- gültiges Zahlungsmittel (bei Bezahlung vor Ort)
Muss eine Kaution hinterlegt werden?
→ bei Bezahlung in der Abholstation:
Die zu hinterlegende Mietkaution richtet sich nach dem jeweiligen Fahrzeugangebot (Referenzhöhe ca. 300€).
Die Kaution wird verwendet für zusätzliche Kosten (z.B. fehlender Treibstoff bei Rückgabe,
zusätzliche Kilometer, zusätzlicher Tag).
→ sonstige Regelungen entsprechend den Vereinbarungen zur Fahrzeuganmietung.
Zusätzliche Fahrer
Weitere Personen können im Mietvertrag als berechtigte Fahrer eingetragen werden.
• optional hinzubuchbar kostenfrei ab 1 Zusatzfahrer für PKW-Mieten
• Führerscheine sind im Original durch den Inhaber vorzulegen
• bei Transporter/LKW-Mieten angebotsabhängig mit Zusatzgebühr ab EUR 0
Fahrzeugflotte
Fleetstar stellt seine Flottentarife für Fahrzeuge langjähriger Vertragspartner.
Dabei reicht die Auswahl von Kleinwagen bis Luxus zu LKW vieler Hersteller und Premiummarken.
Die Mietwagen sind Neufahrzeuge im ⌀4 Monate jung.
Extras / Sonderwünsche
Zusätzliche Extras (z.B. Kindersitze, Anhängerkupplung, Selbstbeteiligungsschutz) können im Buchungsverlauf bei Bedarf hinzugefügt werden.
Weitere Anforderungen sind individuell vereinbar.
RÜCKGABE UND MIETENDE
Mietende / Verlängerung
Bis zum vereinbarten Mietablauf geben Sie das Fahrzeug
ordnungsgemäß zurück.
Möchten Sie Ihr Fahrzeug noch behalten, besteht Möglichkeit,
die Mietdauer optional zu verlängern.
Sofern keine gesonderte Vereinbarung getroffen sind,
kontaktieren Sie uns dafür bitte rechtzeitig vor Ablauf.
VERSICHERUNG / AUSLANDSFAHRTEN
Welcher Versicherungsschutz ist enthalten?
In allen Fahrzeugangeboten enthalten:
– Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung
– Vollkasko- und Diebstahlschutz mit einer zum Fahrzeugangebot abhängigen Selbstbeteiligung ab 0.00 – 1.000 EUR circa.
Regelungen zu Auslandsfahrten
Planen Sie Fahrten mit Grenzübertritt ist die Zusatzoption:
Auslandsfahrten/CrossBorderFee zur Miete verbindlich einzuschließen.
Mit Angabe und Mitteilung der Einreiseländer bei der Reservierung/ bis Mietbeginn erlaubt in folgende Länder:
Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Niederlande, Lichtenstein, Luxemburg, Norwegen, Portugal, Spanien, Schweden und Schweiz.
Erlaubt nur mit Fahrzeugkategorien Economy (E**), Compact (C**,D**), Mittelklasse (I**, J**), 7 Sitzer Van (FV**), Standard Bus (SV**) in folgende Länder:
Kroatien, Tschechische Republik, Ungarn, Irland, Italien, Polen, Slowakei, Slowenien, Großbritannien
Für alle Fahrzeugkategorien gesperrte Länder:
Albanien, baltische Republiken, Bulgarien, Griechenland, Island, Rumänien, Türkei, Serbien, Montenegro, Mazedonien, Kosovo, Bosnien und Herzegowina, Moldawien, die Russische Föderation, Malta, Ukraine, Weißrussland und Zypern
WÄHREND DER FAHRT ..
Was ist zu tun, wenn im Fahrzeug ein Warnsignal aufleuchtet?
Überprüfen Sie die Bedeutung, eventuelle Einschränkungen und kontaktieren Sie den Support.
Das Team kümmert sich um schnelle Klärung und wenn notwendig um einen unkomplizierten Fahrzeugtausch.
Was mache ich ich im Falle einer Panne?
Kontaktieren Sie direkt den 24h Mobilitätsservice vom Vermieter. Mit diesem zusammen machen wir Sie schnell wieder mobil.
Die Kontaktdaten finden Sie in der Vermietermappe im Handschuhfach Ihres Fahrzeugs.
Wie verhalte ich mich im Falle eines Unfalls?
Überprüfen Sie zuerst das Wohlbefinden aller Mitreisenden. Melden Sie den Unfall der Polizei und informieren Sie den Vermieter. Ist eine Weiterfahrt mit dem Fahrzeug nicht mehr möglich, kümmert sich Ihr Mobilitätschutz um den Unfallwagen und stimmt die Bereitstellung eines Ersatzwagens ab.